Bitteres 0:1 trotz guter Leistung...
Im Spiel gegen den Tabellenführer musste Trainer Kolakovic auf die gesperrten Rrhamani und Schwarzlmüller verzichten, für sie standen Zaiser und Fanatan in der Startelf. Buchkirchen begann stark, schon nach 3 Minuten rutschte Liess an einer Hereingabe von Millich vorbei. Kurz darauf entschärfte Übleis einen Kopfball von Liess. Thalheim versteckte sich keinesfalls, zeigte vor allem kämpferisch ein ganz anderes Gesicht als in den letzten Spielen. Bereits nach 20 Minuten ein verletzungsbedingter Wechsel bei den Heimischen, Heinzlmeier kam für Töltsch. Die erste Chance für Thalheim hatte Orhan Karacam nach einem schönen Solo, kurz vor dem Abschluss lief ihm der Ball allerdings ins aus. Nach einem Getümmel im Strafraum reklamierten die Gäste Handspiel, Schiedsrichter Diesenberger gab aber Foulfreistoß für Thalheim. Kurz vor der Pause verstolperte Bajrami eine schöne Flanke von Heinzlmeier, so ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause.
Nach dem Wechsel spielte sich das Geschehen weitgehend im Mittelfeld ab. Beide Teams verwalteten das Ergebnis ohne noch irgendwie zwingend zu Chanchen zu kommen, einzig Klindo mit einem Weitschuss und Heinzlmeier aus einem Freistoß hatten noch die Möglichkeit zu einem Treffer. Als alle schon mit einem an diesem Tag auch gerechte torlose Remis rechneten drückte Millich nach einem Getümmel den Ball zum Siegtor über die Linie.
Thalheim reklamierte wütend abseits, Schiedsrichter Diesenberger gab aber den Treffer und pfiff kurz darauf das Spiel ab. Eine mehr als bittere Niederlage.
Auf diese Leistung kann man aber aufbauen, es fehlt einfach ein Erfolgserlebnis. So hofft das Team auf die ersten Punkte im Auswärtsspiel gegen Lambach bei dem die gesperrten Rrhamani und Kapitän Stefan Schwarzlmüller wieder zurückkehren.