Ramakic-Elf schockt Thalheim..
Nur ganz wenige hätten vor dem Spiel des 2. gegen den Tabellenletzten auf einen Sieg der Heimischen getippt, es sollte aber anders kommen. Haag Trainer und Ex-Profi Elvis Ramakic musste weiterhin mit einem Muskelfaserriss verletzt passen. Auf Seiten der Gäste fehlte Nicolas Töltsch wegen einer Gelbsperre.
Auf tiefem aber gut bespielbarem Boden begann Haag mit nur einem nominellen Stürmer, Akademieabgänger Marcel Deller sollte aber den Favoriten vor einige Probleme stellen. Statt des gesperrten Töltsch begann Besar Bajrami im Stürm-zentrum. Bereits in Minute 3 eine erste gute Chance für die Gäste, Fanatan scheiterte aber knapp am Haager Keeper Olschuster. Im Gegenzug ein erstes Ausrufezeichen von Deller, er verzog aber knapp. Leider verletzte sich Mühlböck in der 27. Minute unglücklich und wurde durch Mike Zaiser ersetzt der zuvor schon in der 1B durchgespielt hatte.
Schock dann für die Gäste als in der 30. Minute Haags Peter Trauner einen Pass hinter die Abwehr zum 1:0 abschloss. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Aufregung bei den heimischen als Stefan Schwarzlmüller kurz nach Wiederanpfiff an der Seitenlinie Memisevic foulte, der Schiedsrichter beließ es aber bei einer gelben Karte. Memisevic erzielte nach einer Unachtsamkeit der Thalheimer Abwehr trocken das 2:0, die Gäste wirkten nun wie gelähmt, Deller schloss einen schönen Angriff zur vermeintlichen Entscheidung zum 3:0 ab. Haag verwaltete den klaren Vorsprung bis knapp vor Schluss, dann wurde es nochmal spannend.
Fanatan erzielte per Hands Elfer den Anschluss zum 1:3, Kapitän Schwarzlmüller bezwang Olschuster in der Nachspielzeit mit einem Flachschuss. Mit einem doch überraschendem 2:3 endete das Spiel.
"Endlich ein Sieg nach einer langen Durststrecke, und gegen Thalheim hat es keiner erwartet „so ein zufriedener Spielertrainer Elvis Ramakic.
"Irgendwie waren wir nie präsent und kamen nie in einen Zweikampf, es war ähnlich wie beim letzten Heimspiel obwohl da das Ergebnis noch korrigiert werden konnte“, so Kapitän Stefan Schwarzlmüller nach dem Abpfiff. Gut das wir jetzt in die Winterpause gehen und die Kräfte bündeln für ein starkes Frühjahr.